Zum Happy End der Episode

10. Im Partyrausch [Willkommen im Leben]

10
OTOther People's Mothers
Titel eingefügt vom Happy-Ending-System
Die Freunde bei Angela zuhause: Rickie wird von Angelas Mom mit einer Flasche Bier in der Hand erwischt (die eigentlich Rayanne gehört). Dicke Luft.
Am nächsten Tag gehen Angela und Rickie deshalb lieber zu Rayanne – Angela das erste Mal. Herzlicher Empfang und Tarot.
Rayanne entschließt sich, mit dem Geld, das ihr Vater ihr geschickt hat, eine Party zu finanzieren. Es soll die Party des Jahrhunderts werden. Nur dass Angela eigentlich nicht kommen kann, denn sie findet am selben Tag statt wie das Fest zum 45. Hochzeitstag von Angelas Großeltern (mütterlicherseits) im Haus der Chases. Als aber Großvater selbst sein eigenes Fest schwänzt, ist das für Angela ein willkommenes Argument, doch noch Rayannes Party besuchen zu können.
Rayanne ist völlig betrunken und zugedröhnt, als ihre Mutter Amber zurückkehrt und dem wilden Treiben ein Ende macht. Wenig später, als Amber bereits wieder fort zu einer Verabredung ist, stellt sich heraus, dass Rayannes Zustand schlimmer ist als zunächst angenommen. Angelas Mom kommt zur Rettung vorbei und muss einen Notarzt rufen. Im Krankenhaus schüttet Rickie ihr das Herz aus über sein Verhältnis zu Rayanne: „Wollten Sie schon mal jemanden so sehr beschützen, unbedingt, dass es richtig wehtut?“
Angelas Mom nimmt Rickie und ihre Tochter mit nach Hause zum langweiligen Fest ihrer Eltern. Rickie fühlt sich ganz wohl dort.
„Twists of fate. […] We move from terror and loss to unexpected good fortune. And out of darkness, hope is born.“ (Text erstellt von johann)
Zur Serie
Episoden aus Staffel 1
Über Happy Ending
Happy-Ending.de gibt dir Auskunft über das Ende von Filmen, von Serien und von Büchern. Hat das Buch, das du lesen möchtest, die Serie, die du bingen, oder der Film, den du sehen willst, ein Happy End?
Um so wenig wie möglich zu offenbaren, kommen die Happy-Icons zum Einsatz. Die Happy-Icons zeigen schnell und übersichtlich die Tendenz eines Filmendes, eines Serienendes oder Buchendes nach dem Ampelprinzip, ohne gleich sämtliche Details des Endes zu verraten und damit Spannung und Spaß zu verderben.
Über die Happy-Icons und die Frage, ob das, was du sehen oder lesen willst ein Happy End hat, hinaus bietet dir Happy-Ending.de Character-Icons. Die Character-Icons verraten bezüglich einzelner Charactere deren Schicksal, zum Beispiel, ob sie sterben oder ob sie Verräter sind. Da die Character-Icons mehr als bloß eine Tendenz hinsichtlich des Endes aufdecken, werden sie erst dann angezeigt, wenn du den Spoiler-Button klickst.
Obendrein findest du auf Happy-Ending.de Beschreibungen, die Details über das Ende offenbaren und dich darüber aufklären, wie im einzelnen sich das Happy End - oder sein Ausbleiben - gestaltet. Auch die Endebeschreibungen werden nur dann angezeigt, wenn du sie über den Spoiler-Button aufdeckst.
Schließlich gibt es diverse informative Flags, die Zusatzinformationen bieten. Zum Beispiel sagt dir das Flag Post-Credits-Szenen, dass es ebensolche gibt und sich das Sitzenbleiben im Kino lohnt, wenn die Post-Credits am Ende laufen.