Zum Happy End der Episode

18. Aber erstens kommt es anders? [Willkommen im Leben]

6
OTWeekend
Titel eingefügt vom Happy-Ending-System
Danielle als Gasterzählerin. Angelas Eltern fahren über das Wochenende weg, womit Angela endlich mal allein ist – natürlich mit ihrer kleinen Schwester. Und auch Rickie bleibt zu Besuch. Das Kurzferienprogramm: erst einmal alle drei eine schöne Schminksession. Am nächsten Morgen steht die geächtete Rayanne vor der Tür – nur, um unter einem Vorwand Rickie zu besuchen. Sie kettet sich versehentlich mit Handschellen (die Angelas Mom gehören) an das Bett und kommt nicht mehr los, und als die Nachbarin vorbeischaut, um nach dem Rechten zu schauen, spielt Rayanne die Kranke, um vor dem Handschellenmalheur abzulenken, was Angela zum Lachen bringt. Jedenfalls verlagert sich das Wochenende mehr und mehr um Rayannes Bett herum. Und mehr und mehr Leute tauchen auf. Nur die Handschellen wollen nicht aufgehen.
Rayanne und Danielle übernachten zusammen in einem Bett. Tags darauf gelingt endlich die Befreiung. Mit gemeinsamer Kraft gelingt es, das Haus gerade noch rechtzeitig aufzuräumen, bevor die Eltern heimkommen. (Text erstellt von johann)
Zur Serie
Episoden aus Staffel 1
Über Happy Ending
Happy-Ending.de gibt dir Auskunft über das Ende von Filmen, von Serien und von Büchern. Hat das Buch, das du lesen möchtest, die Serie, die du bingen, oder der Film, den du sehen willst, ein Happy End?
Um so wenig wie möglich zu offenbaren, kommen die Happy-Icons zum Einsatz. Die Happy-Icons zeigen schnell und übersichtlich die Tendenz eines Filmendes, eines Serienendes oder Buchendes nach dem Ampelprinzip, ohne gleich sämtliche Details des Endes zu verraten und damit Spannung und Spaß zu verderben.
Über die Happy-Icons und die Frage, ob das, was du sehen oder lesen willst ein Happy End hat, hinaus bietet dir Happy-Ending.de Character-Icons. Die Character-Icons verraten bezüglich einzelner Charactere deren Schicksal, zum Beispiel, ob sie sterben oder ob sie Verräter sind. Da die Character-Icons mehr als bloß eine Tendenz hinsichtlich des Endes aufdecken, werden sie erst dann angezeigt, wenn du den Spoiler-Button klickst.
Obendrein findest du auf Happy-Ending.de Beschreibungen, die Details über das Ende offenbaren und dich darüber aufklären, wie im einzelnen sich das Happy End - oder sein Ausbleiben - gestaltet. Auch die Endebeschreibungen werden nur dann angezeigt, wenn du sie über den Spoiler-Button aufdeckst.
Schließlich gibt es diverse informative Flags, die Zusatzinformationen bieten. Zum Beispiel sagt dir das Flag Post-Credits-Szenen, dass es ebensolche gibt und sich das Sitzenbleiben im Kino lohnt, wenn die Post-Credits am Ende laufen.